Ein Jahr ist Olaf Scholz nun Bundeskanzler. Das Amt verändert die Person, wissen in jedem Fall die Politikwissenschaftler. Aber verändert es auch die Art und Weise zu sprechen? Katrin Prüfig und...
Das Konzept vom Akustischen Charisma fusst auf drei Säulen: Leidenschaft, Kompetenz und Selbstbewusstsein - und den entsprechenden stimmlichen Signale. In dieser Folge schauen wir uns sehr selbs...
Was fehlt unserem Bundeskanzler eigentlich zu einem charismatischen Sprecher? Und was können wir uns von Kabarettisten abgucken bzw. abhören? Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig schlagen den Bogen ...
"Ich spreche zu schnell! Was kann ich tun?" Eine der häufigsten Fragen in unseren Trainings. Tatsächlich birgt das zu schnelle Sprechen einige Risiken: Die Zuhörenden sind mitunter überfordert. ...
Manchmal passiert es es mitten im Satz, manchmal auch ganz am Anfang. Wenn wir das Wort ergreifen. Wir schmatzen unabsichtlich. Die Zunge löst sich vom Gaumen, und das löst ein Geräusch aus verg...
CDU-Politiker Hendrik Wüst ist groß - und klingt noch größer.
Moderatorin Sylvie Meis ist klein - und klingt noch kleiner.
Welche stimmlichen Signale wirken groß, welche eher klein?...
Nach den Wahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen haben sich Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig gefragt: Wie klingen die Sieger? Was machen sie stimmlich richtig, so dass ...
Sollten wir stimmlich Loriot nacheifern? Oder Günther Jauch? Oder Karoline Kebekus?
Durchaus! Sie alle haben herausragende Stärken in ihrer Sprechweise, die ein genaues Hinhören lohnen. Ka...
Jeder Musiker tut es, jede Sportlerin, jeder Sänger sowieso: Sie wärmen sich vor einem Einsatz oder Auftritt auf. Der Musiker stimmt sein Instrument, die Sportlerin wärmt und lockert die Muskeln...
Ein Podcast mit Quiz! Lösen Sie unser Rätsel am Ende dieser Episode und gewinnen Sie eine KI-basierte Analyse Ihres Akustischen Charismas!
Im Stehen können wir besser denken. Im Sitzen kl...