Stimmt! Die Sprechviertelstunde.

Stimmt! Die Sprechviertelstunde.

Stimmt! #35 - Wie klinge ich selbstbewusster?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Konzept vom Akustischen Charisma fusst auf drei Säulen: Leidenschaft, Kompetenz und Selbstbewusstsein - und den entsprechenden stimmlichen Signale. In dieser Folge schauen wir uns sehr selbstbewusste und weniger selbstbewusste Rednerinnen und Redner an. Was haben die einen, was fehlt den anderen? Und worauf können wir alle verstärkt achten, wenn wir selbstbewusst auftreten möchten?

Sprechende in dieser Folge:
Luisa Neubauer
Malu Dreyer, SPD
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP
Markus Söder, CSU
Friedrich Merz, CDU
Timotheus Höttges, Deutsche Telekom
Theodor Weimer, Deutsche Börse

Kontakt: podcast@charismatischer.de

Stimmt! #034 - Jippieh! Yeah! Wow! Leidenschaft in Stimme und Sprechweise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was fehlt unserem Bundeskanzler eigentlich zu einem charismatischen Sprecher? Und was können wir uns von Kabarettisten abgucken bzw. abhören? Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig schlagen den Bogen von Olaf Scholz über Barack Obama zu Karoline Kebekus und geben Tipps für eine Stimmführung und Sprechweise, die andere begeistert.
Sprechende in dieser Folge:
Olaf Scholz, Bundeskanzler
Barack Obama, ehem. US-Präsident
Karoline Kebekus, Moderatorin und Kabarettistin
Oliver Welke, Moderator
Kontakt: podcast@charismatischer.de

Stimmt! #033 - Schnellsprecher, aufgepasst! Warum zuviel Dynamik dem akustischen Charisma schadet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ich spreche zu schnell! Was kann ich tun?" Eine der häufigsten Fragen in unseren Trainings. Tatsächlich birgt das zu schnelle Sprechen einige Risiken: Die Zuhörenden sind mitunter überfordert. UND: In der schnellen Sprechweise fehlen oft Struktur, Pausen und gute Betonungen. Das heißt: Schnellsprechen geht zu Lasten des akustischen Charismas! Aber: Wann ist es überhaupt zu schnell? Und was kann man dagegen tun? Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig geben in dieser Folge praxisnahe Tipps für ruhigeres, charismatischeres Sprechen.
In dieser Folge:
Wolfgang Kubicki, FDÖ
Frank Appel, CEO Deutsche Post
Kaspar Rorsted, CEO Adidas
Mark Zuckerberg, CEO Meta / Facebook
Kontakt: podcast@charismatischer.de

Stimmt! #032 - Kleine Geräusche, große Wirkung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal passiert es es mitten im Satz, manchmal auch ganz am Anfang. Wenn wir das Wort ergreifen. Wir schmatzen unabsichtlich. Die Zunge löst sich vom Gaumen, und das löst ein Geräusch aus vergleichbar einem "tz". Je nachdem, wo es auftritt, macht dieses Geräusch unser akustisches Charisma kaputt!
Tipps zum Vermeiden gibt es in dieser Episode mit Katrin Prüfig und Oliver Niebuhr.
Kontakt: podcast@charismatischer.de

Stimmt! #031 - Die akustische Körpergröße - was lässt uns groß oder klein klingen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

CDU-Politiker Hendrik Wüst ist groß - und klingt noch größer.
Moderatorin Sylvie Meis ist klein - und klingt noch kleiner.
Welche stimmlichen Signale wirken groß, welche eher klein?
Diese Fragen beantworten Katrin Prüfig und Oliver Niebuhr in dieser Folge.
Sprechende:
Dirk Nowitzki (Basketball-Profi)
Rudolf Rentschler (FDP)
Gregor Gysi (Linke)
Elif Demirezer (Sängein)
Helmut Kohl
Kontakt: podcast@charismatischer.de

Stimmt! #030 - Die Sieger der Landtagswahlen: Wüst, Günther, Rehlinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach den Wahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen haben sich Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig gefragt: Wie klingen die Sieger? Was machen sie stimmlich richtig, so dass sie in den Ohren der Wähler überzeugend und charismatisch klingen? Das überraschende Ergebnis führt sie zu dem "Wüsther" - einem Politiker, der die Stärken von Wüst und Günther vereint!
Sprechende in dieser Episode:
Daniel Günther
Anke Rehlinger
Hendrik Wüst
Kontakt: podcast@charismatischer.de

Stimmt! #029 - Best Practice aus Kabarett und Moderation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sollten wir stimmlich Loriot nacheifern? Oder Günther Jauch? Oder Karoline Kebekus?
Durchaus! Sie alle haben herausragende Stärken in ihrer Sprechweise, die ein genaues Hinhören lohnen. Katrin Prüfig und Oliver Niebuhr widmen dieser Episode den ganz starken Sprecherinnen und Sprechern.
Karoline Kebekus
Christian Ehring
Ingo Zamperoni
Günther Jauch
Vico von Bülow aka. Loriot
Kontakt: podcast@charismatischer.de

Stimmt! #028 - Schütteln, küssen, lächeln, brummen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder Musiker tut es, jede Sportlerin, jeder Sänger sowieso: Sie wärmen sich vor einem Einsatz oder Auftritt auf. Der Musiker stimmt sein Instrument, die Sportlerin wärmt und lockert die Muskeln und Sängerinnen und Sänger stimmen sich ein. Bevor wir in wichtigen Situationen das Wort ergreifen, sollten wir das auch tun. Denn: Dann klingt es einfach besser! Katrin Prüfig und Oliver Niebuhr machen es in dieser Episode vor. Schütteln, brummen, lächeln, küssen - und (der Klassiker) das Korkensprechen werden geübt und gut hörbar umgesetzt.
Kontakt: podcast@charismatischer.de

Stimmt! #027 - Stehen oder Sitzen: Was macht das mit der Stimme?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Podcast mit Quiz! Lösen Sie unser Rätsel am Ende dieser Episode und gewinnen Sie eine KI-basierte Analyse Ihres Akustischen Charismas!
Im Stehen können wir besser denken. Im Sitzen klingt die Stimme weniger präsent. Im Stehen kommen wir besser auf den Punkt... Drei der oft gehörten "Erkenntnisse" zum Thema Stehen versus Sitzen. Aber stimmt das wirklich? Und gelten diese Tipps für Frauen und Männer gleichermaßen und pauschal? Dieser Frage gehen Katrin Prüfig und Oliver Niebuhr nach.
Sprechende in dieser Episode:
Saskia Esken
Friedrich Merz
Kontakt: podcast@charismatischer.de

Über diesen Podcast

Stimme als DAS Kommunikationsmittel unserer Zeit - vor allem im digitalen Raum: Medientrainerin Katrin Prüfig und Wissenschaftler Oliver Niebuhr machen sich zusammen auf die Spur nach charismatischen Sprecher:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien & Gesellschaft. Sie geben Tipps für Schnellsprechende, Äh-Sager und stimmliche "Langweiler". Sie begleiten mit Ohren und Algorithmen u.a. die Landtagswahlen 2022. Wer klingt eigentlich charismatisch und warum? Was sind wertvolle Bausteine für Akustisches Charisma? Und wie lässt es sich messen und trainieren? Hört mal rein, und lernt dabei auch viel über Eure eigene Stimme! Denn: Charismatischer klingen und kommunizieren kann jeder, wenn er und sie weiß, worauf es ankommt!

von und mit Katrin Prüfig und Oliver Niebuhr

Abonnieren

Follow us